Blick auf die Kathedrale von Santiago de Compostela
Der Camino Francés, auch bekannt als der Französische Weg, ist eine der beliebtesten Routen des Jakobswegs. Er beginnt in der französischen Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port und führt über 800 Kilometer durch Nordspanien bis zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela.
Entlang des Camino Francés durchqueren die Pilger malerische Dörfer, grüne Landschaften und historische Städte. Sie überqueren hohe Pässe in den Pyrenäen, wandern entlang der Weinberge von La Rioja und besuchen beeindruckende Kathedralen wie die von Burgos und León.
Der Camino Francés ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine spirituelle Reise. Viele Pilger gehen den Weg aus religiösen Gründen und suchen nach Ruhe, Einkehr und Erkenntnis. Andere machen die Reise aus sportlichen Gründen oder um die Kultur und die Natur Spaniens zu erleben.
Egal aus welchem Grund man den Camino Francés geht, er bietet die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, in Kontakt mit der Natur zu treten und sich selbst besser kennenzulernen. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die sowohl körperlich als auch geistig bereichernd sein kann.