Camino France
Etappe 1
Etappe 1
Die Etappe von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles ist eine der bekanntesten und anspruchsvollsten Abschnitte des Camino Francés, da sie die Pyrenäen überquert. Diese Strecke führt Pilger auf einer anspruchsvollen Wanderung über die Berge, aber sie bietet auch atemberaubende Ausblicke und eine tief verwurzelte Geschichte. Du wirst mit einer Mischung aus steilen Anstiegen, malerischen Tälern und einer eindrucksvollen Ankunft in Roncesvalles belohnt.
Start in Saint-Jean-Pied-de-Port:
Deine Etappe beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port, einem charmanten kleinen Dorf in Frankreich, das als eines der wichtigsten Ausgangspunkte des Camino Francés gilt. Das Dorf liegt am Fuß der Pyrenäen und hat eine malerische Altstadt, die mit engen Gassen und alten Häusern geschmückt ist.
Bevor du losgehst, kannst du das Citadelle de Saint-Jean-Pied-de-Port, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, besichtigen. Es ist ein guter Punkt, um in den Pilgergeist einzutauchen und sich auf den bevorstehenden Weg vorzubereiten.
Die ersten Kilometer – Aufstieg zum Col de Lepoeder:
Der Camino führt zunächst aus dem Dorf und auf steilen Wegen durch ländliche Gebiete. Bald erreichst du den Col de Lepoeder, den ersten großen Pass. Der Anstieg ist anspruchsvoll, da du etwa 1200 Höhenmeter überwinden musst. Du wirst mit einem herrlichen Blick auf das Vallee de Baigorri und die umliegenden Berge belohnt.
Während du den Berg hinaufwanderst, wirst du die Weite und Schönheit der Pyrenäen genießen können. Der Weg ist gut markiert, aber der Anstieg kann je nach Wetterbedingungen anstrengend sein.
Blick auf das Tal und die französische Seite der Pyrenäen:
Auf dem Gipfel des Col de Lepoeder hast du einen großartigen Panoramablick auf das französische Tal und die Gipfel der Pyrenäen. Hier kannst du eine kleine Pause einlegen, die Aussicht genießen und dich auf den weiteren Abstieg vorbereiten.
Der Weg verläuft nun entlang des Kamms der Berge und führt durch üppige Wälder, die den Pilgern eine angenehme Abwechslung von der Sonne bieten.
Abstieg nach Roncesvalles:
Nachdem du den Gipfel des Col de Lepoeder überwunden hast, führt der Weg einen langen, teils steilen Abstieg in Richtung Roncesvalles. Der Abstieg ist weniger anstrengend als der Aufstieg, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein, da der Weg an manchen Stellen rutschig sein kann.
Der Weg schlängelt sich durch ein schönes Tal, und du wirst die umgebende Natur und Landschaft genießen können, bevor du Roncesvalles erreichst.
Ankunft in Roncesvalles:
Du erreichst schließlich das berühmte Roncesvalles, ein historisches Pilgerziel und ein wichtiger Halt auf dem Camino Francés. Das Dorf ist vor allem für das beeindruckende Monasterio de Roncesvalles bekannt, ein mittelalterisches Kloster, das seit Jahrhunderten Pilgern als Unterkunft dient.
Roncesvalles hat eine lange Geschichte und eine tiefe Verbindung zum Jakobsweg. Du kannst die Iglesia de Santa María im Kloster besuchen und die Ruhe und Spiritualität dieses heiligen Ortes genießen.
Schwierigkeit: Die Etappe ist eine der anspruchsvollsten auf dem Camino Francés, da du den höchsten Punkt des Weges überquerst und fast 600 Höhenmeter überwinden musst. Der Aufstieg zum Col de Lepoeder ist steil, aber der Abstieg nach Roncesvalles ist ebenfalls lang und kann anstrengend sein.
Verpflegung: Auf dem Weg gibt es einige kleine Dörfer, aber die meisten Pilger bevorzugen es, nach dem Aufstieg in Saint-Jean-Pied-de-Port ihre Vorräte zu besorgen. Es gibt keine großen Städte auf dieser Strecke, aber in Roncesvalles kannst du dich in der Herberge oder in einem der lokalen Restaurants erholen und stärken.
Unterkünfte: In Roncesvalles gibt es eine Pilgerherberge sowie mehrere Hotels und Pensionen. Es ist eine beliebte Etappe, und es ist ratsam, im Voraus zu buchen, besonders während der Hochsaison.
Monasterio de Roncesvalles: Das Kloster, das von Pilgern als Unterkunft genutzt wird, ist ein wichtiger historischer Ort auf dem Jakobsweg. Das Kloster beherbergt auch das Museum von Roncesvalles, in dem du mehr über die Geschichte des Ortes und des Jakobswegs erfahren kannst.
Iglesia de Santa María: Die Kirche, die zum Kloster gehört, ist ein wunderschönes Beispiel für die gotische Architektur und beherbergt mehrere Kunstwerke, darunter ein romantisches Altargemälde.
Die Pilgerherberge: Diese traditionelle Pilgerherberge bietet Unterkunft und Verpflegung für Pilger, die auf ihrer Reise Rast suchen.
Die Etappe von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles ist eine herausfordernde, aber unglaublich lohnende Wanderung über die Pyrenäen. Sie bietet atemberaubende Ausblicke, eine spannende Bergüberquerung und das Gefühl, einen wichtigen Abschnitt des Camino Francés zu meistern. Die Etappe führt durch eine wunderschöne Natur und endet an einem historischen Pilgerziel, das für seine Gastfreundschaft und spirituelle Bedeutung bekannt ist. Sie ist ein Höhepunkt des Jakobswegs, den viele Pilger als unvergesslich erleben.