Camino France
Etappe 3
Etappe 3
Die Etappe von Zubiri nach Pamplona ist eine wunderschöne Wanderung auf dem Camino Francés, diese durch grüne und hügelige Landschaft von Navarra führt. Diese Strecke bietet eine Kombination aus ländlicher Ruhe, historischen Sehenswürdigkeiten und der Ankunft in einer bedeutenden Stadt. Die Etappe ist nicht besonders schwierig, aber bietet einige steile Abschnitte und bietet Pilgern eine entspannende, aber dennoch fordernde Erfahrung.
Start in Zubiri:
Du beginnst die Etappe in Zubiri, einem kleinen Dorf, das für seine beeindruckende Puente de la Rabia bekannt ist, eine mittelalterliche Brücke über den Fluss Arga. Diese Brücke ist ein Wahrzeichen des Ortes und ein schöner Punkt, um den Jakobsweg zu beginnen.
Zubiri ist ein ruhiger Ort, der Pilgern eine gute Gelegenheit für eine letzte Rast bietet, bevor du die Etappe fortsetzt.
Durch den Wald von Irati:
Der Weg führt dich zunächst aus dem Dorf und hinein in den Wald von Irati (Foz de Arbayún). Diese Waldlandschaft ist ein faszinierender Abschnitt des Camino. Du wanderst auf schattigen Wegen und zwischen hohen Bäumen, die besonders an heißen Tagen willkommenen Schutz bieten.
Der Wald ist für seine üppige Vegetation und die ruhige Atmosphäre bekannt. In diesem Abschnitt kannst du die natürliche Schönheit und Stille der Umgebung genießen.
Anstieg nach Irotz:
Nach dem Wald führt der Camino dich durch sanfte Hügel und auf einen kleinen, aber spürbaren Anstieg, der dich zum nächsten Dorf, Irotz, bringt. Der Aufstieg ist nicht besonders schwierig, aber es gibt einige steilere Abschnitte, die deinen Schritt fordern können.
Irotz ist ein weiteres kleines, charmantes Dorf, das oft von Pilgern auf ihrer Reise besucht wird. Hier gibt es eine kleine Kirche, die du besichtigen kannst.
Weiter nach Orbaizeta:
Der Weg führt dich weiter nach Orbaizeta, einem kleinen Weiler, der für seine historischen Industriebauten bekannt ist, die früher mit der Eisenverarbeitung zu tun hatten. Der Camino verläuft weiterhin durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete und kleinere Ortschaften.
Hier gibt es noch mehr Gelegenheiten, eine Pause einzulegen und die ländliche Atmosphäre zu genießen.
Der Abstieg in Richtung Pamplona:
Nach Orbaizeta beginnt der Weg langsam bergab, was dir eine bessere Sicht auf die Landschaft und auf Pamplona bietet, das Ziel der Etappe. Du wirst allmählich die Randgebiete von Pamplona erreichen und dich langsam in Richtung Stadtzentrum bewegen.
Die letzten Kilometer führen dich über asphaltierte Straßen und durch Vororte von Pamplona. Du wirst merken, dass du dich der Stadt nähert, aber dennoch immer wieder wunderschöne Aussichten auf das Umland und die Berge von Navarra genießen kannst.
Ankunft in Pamplona:
Schließlich erreichst du Pamplona, eine der wichtigsten Städte auf dem Camino Francés und die Hauptstadt der Region Navarra. Pamplona ist bekannt für das Sanfermines (Stierlauf-Festival) und für ihre historische Altstadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pamplona gehören die Iglesia de San Nicolás, die Kathedrale von Pamplona, die Plaza del Castillo und die mittelalterlichen Stadtmauern. Pamplona bietet Pilgern viele Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der lokalen Kultur und Küche.
Es gibt zahlreiche Pilgerherbergen und Hotels, die dir eine gute Möglichkeit bieten, nach der Etappe zu übernachten und dich zu erholen.
Schwierigkeit: Die Etappe ist moderat, mit einigen steilen Abschnitten, besonders auf dem Weg nach Irotz. Der Rest der Strecke verläuft eher flach oder mit sanften Steigungen.
Verpflegung: Auf dem Weg gibt es in den Dörfern Zubiri, Irotz und Orbaizeta einige Möglichkeiten für Pausen und Verpflegung. Pamplona bietet am Ziel viele Restaurants und Cafés, um sich zu stärken.
Unterkünfte: In Pamplona gibt es zahlreiche Pilgerherbergen, Hotels und Pensionen. Die Stadt ist gut auf Pilger vorbereitet und bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten.
Kathedrale von Pamplona: Eine beeindruckende gotische Kathedrale im Herzen der Stadt, die den Pilgern als wichtiger Ort dient.
Plaza del Castillo: Ein wunderschöner Platz, der das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Pamplona bildet.
Stadtmauern: Die mittelalterlichen Stadtmauern von Pamplona sind ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt und ein schönes Beispiel für historische Architektur.
Sanfermines: Wenn du während des Sanfermines (Stierlauf-Festival) in Pamplona bist, wirst du die weltberühmte Atmosphäre erleben können.
Die Etappe von Zubiri nach Pamplona ist eine wunderschöne Wanderung durch die Wälder und Hügel von Navarra, die sowohl landschaftlich als auch kulturell reich ist. Sie führt dich durch kleine, charmante Dörfer und bietet dir am Ende eine aufregende Ankunft in der historischen Stadt Pamplona, die für ihre Bedeutung auf dem Jakobsweg und ihre lebendige Kultur bekannt ist. Diese Etappe ist moderat in der Schwierigkeit und gut für Pilger geeignet, die eine Mischung aus Natur und Stadt erleben möchten.
Zitadelle von Pamplona