Camino France
Etappe 11
Etappe 11
Die Etappe von Belorado nach San Juan de Ortega ist ein wunderschöner Abschnitt des Camino Francés, der Pilger durch das ländliche Kastilien führt. Die Strecke ist etwa 24 km lang und führt durch eine Mischung aus offenen Feldern, kleinen Dörfern und Hügeln. Sie bietet eine ruhige Wanderung mit einem Hauch von Geschichte und Natur.
Start in Belorado:
Du beginnst die Etappe im charmanten Belorado, einem kleinen, aber historischen Ort. Belorado ist bekannt für seine mittelalterliche Atmosphäre und seine Bedeutung auf dem Camino Francés.
Nach dem Verlassen von Belorado führt der Weg zunächst über asphaltierte Straßen, bevor er in unbefestigte Wege übergeht, die durch Felder und weite Landschaften führen.
Durch das Land von La Rioja:
Der Camino geht nun durch die Weiten der La Rioja, einer Region, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Du wirst viel offene Landschaft sehen, mit sanften Hügeln und Weiden.
Die ersten Kilometer sind relativ flach und bieten eine ruhige Gelegenheit, in die Natur einzutauchen.
Der Weg nach Villafranca Montes de Oca:
Nach etwa 10 km erreichst du das kleine Dorf Villafranca Montes de Oca. Dieses Dorf ist ein traditioneller Halt für Pilger und bietet die Möglichkeit, eine Pause einzulegen.
In Villafranca gibt es eine kleine Kirche und einige Pilgerherbergen, in denen du dich erholen kannst.
Weiter durch den Montes de Oca:
Nach Villafranca Montes de Oca führt der Camino durch das wunderschöne Gebirge Montes de Oca. Dieser Abschnitt ist etwas anspruchsvoller, da der Weg jetzt durch Hügel und Wälder führt. Du wirst durch einen schönen, schattigen Wald wandern, der von Pinien und Eichen umgeben ist.
Der Weg ist insgesamt steiler und bietet einige Anstiege, aber die Aussicht auf die Umgebung ist umso lohnenswerter.
Ankunft in San Juan de Ortega:
Nach einem letzten Abschnitt durch die Wald- und Hügelregion erreichst du das kleine San Juan de Ortega, ein bescheidener Ort mit einem historischen Kloster, das als Pilgerstätte dient.
Das Kloster San Juan de Ortega ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und seine Bedeutung auf dem Camino Francés. Es wurde im 11. Jahrhundert von Johann von Ortega, einem Mönch und Gefährten des heiligen Jakobus, gegründet.
In San Juan de Ortega gibt es eine Pilgerherberge, in der du nach der Etappe übernachten kannst, sowie einen kleinen Ort zum Einkehren und Erfrischen.
Schwierigkeit: Diese Etappe ist mäßig anspruchsvoll. Die ersten Kilometer sind relativ flach, aber der Abschnitt durch das Gebirge Montes de Oca ist steiler und kann herausfordernder sein.
Verpflegung: Auf der Strecke gibt es nur wenige Möglichkeiten für eine Mahlzeit, aber Villafranca Montes de Oca bietet einige Pilgerherbergen und Geschäfte, um sich zu stärken. In San Juan de Ortega gibt es einfache Verpflegungsmöglichkeiten und eine Pilgerherberge.
Unterkünfte: In San Juan de Ortega gibt es eine Pilgerherberge, und in Villafranca Montes de Oca gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten. In Belorado gibt es viele Herbergen für Pilger.
Kloster San Juan de Ortega: Dieses Kloster ist ein ruhiger Ort für Pilger und bietet eine spirituelle Atmosphäre.
Villafranca Montes de Oca: Ein charmantes, historisches Dorf auf dem Weg mit einer kleinen Kirche und einer schönen Pilgerherberge.
Montes de Oca: Die Wälder und Hügel bieten wunderschöne Ausblicke auf die Umgebung, besonders in den ruhigeren Abschnitten des Weges.
Die Etappe von Belorado nach San Juan de Ortega ist eine wunderschöne Wanderung durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Von den weiten Feldern und kleinen Dörfern geht es in die malerischen Montes de Oca, die eine gewisse Herausforderung bieten, aber mit großartiger Aussicht und Ruhe belohnen. In San Juan de Ortega kannst du dich nach dieser anstrengenden Etappe erholen und die friedliche Atmosphäre des Klosters genießen.