Camino France
Etappe 24
Etappe 24
Die Etappe von Foncebadón nach Ponferrada auf dem Camino Francés führt Pilger von den Hügeln des Monte Irago hinab in die Bierzo-Region, eine landschaftlich wunderschöne Strecke mit weiten Ausblicken, fruchtbaren Tälern und charmanten Dörfern. Diese Etappe hat einen deutlichen Höhenunterschied, da es hauptsächlich bergab geht. Obwohl der Abstieg körperlich anstrengend sein kann, ist die Etappe insgesamt weniger herausfordernd als die vorige.
Start in Foncebadón:
Deine Etappe beginnt in Foncebadón, einem kleinen Bergdorf, das Pilgern eine tolle Aussicht und ein spirituelles Ambiente bietet. Von hier aus geht es nun hauptsächlich bergab.
Zunächst gehst du den steilen Abstieg von Foncebadón in Richtung des Valle del Bierzo, was den Weg etwas herausfordernd machen kann, vor allem bei Regen oder schlechtem Wetter.
Abstieg nach Manjarín:
Der Weg führt dich durch eine bewaldete Gegend hinunter und nach etwa 5 km erreichst du das kleine, aber historische Dorf Manjarín. Manjarín ist bekannt für seine traditionelle Pilgerherberge, die von einem sehr engagierten "Templario" (Pilgerführer, der sich als Templer versteht) betrieben wird. Hier können Pilger eine Pause einlegen und die einzigartige Atmosphäre genießen.
In Manjarín gibt es auch eine kleine Kapelle und einige typische Pilgergeschenke und Souvenirs, die den Charakter des Ortes ausmachen.
Weiter nach El Acebo:
Nach Manjarín geht es weiter bergab in das Dorf El Acebo, das ebenfalls eine gemütliche Pilgerherberge bietet. El Acebo ist bekannt für seine schönen Steinhäuser und bietet einen herrlichen Blick auf das umliegende Tal und die Berge. Es ist ein guter Ort für eine Pause, um sich auf den letzten Abschnitt der Etappe vorzubereiten.
Der Weg von Manjarín nach El Acebo führt durch schattige Wälder, was besonders an heißen Tagen angenehm sein kann.
Abstieg nach Ponferrada:
Von El Acebo geht es weiter bergab in das Bierzo-Tal. Die Landschaft ändert sich, und du wirst zunehmend fruchtbare Felder und Weinberge sehen, die für die Region Bierzo typisch sind.
Auf den letzten Kilometern nähert sich der Weg immer mehr der Stadt Ponferrada, eine größere Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten.
Ankunft in Ponferrada:
Ponferrada ist eine bedeutende Stadt auf dem Camino Francés und ist bekannt für die beeindruckende Burg von Ponferrada (Castillo de los Templarios), die im Mittelalter von den Templern erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt.
Die Stadt bietet zahlreiche Unterkünfte, Restaurants und Cafés für Pilger, die nach einer langen Wanderung eine erholsame Pause einlegen möchten. Ponferrada hat auch einen schönen historischen Stadtkern, den du nach deiner Ankunft erkunden kannst.
Schwierigkeit: Diese Etappe hat einen markanten Höhenunterschied, da du von den Hügeln von Foncebadón bergab ins Tal nach Ponferrada hinuntergehst. Der Abstieg kann für die Knie anstrengend sein, besonders wenn es regnet oder der Weg rutschig ist.
Verpflegung: Unterwegs gibt es mehrere Dörfer wie Manjarín und El Acebo, die Pilgern einfache Cafés und Restaurants bieten. In Ponferrada gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Mahlzeiten und Erfrischungen.
Unterkünfte: Ponferrada bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von Pilgerherbergen bis hin zu Hotels und Pensionen. Es ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Camino, daher ist es ratsam, bei Bedarf im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison.
Castillo de los Templarios (Burg von Ponferrada):
Die Burg von Ponferrada ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie wurde im 12. Jahrhundert von den Templern erbaut und war ein wichtiger strategischer Punkt auf dem Jakobsweg. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte der Templer und der Region zeigt.
Iglesia de Santa María de la Plaza:
Eine schöne Kirche im Stadtzentrum, die im gotischen Stil erbaut wurde. Sie ist besonders für ihre Architektur und die historischen Kunstwerke im Inneren bekannt.
Museo de la Energía (Energie-Museum):
In Ponferrada gibt es ein interessantes Museum, das sich mit der Geschichte der Energiegewinnung in der Region befasst, das besonders für Technik- und Geschichtsinteressierte einen Besuch wert ist.
Altstadt von Ponferrada:
Die Altstadt von Ponferrada ist malerisch und charmant. Du kannst durch enge Gassen schlendern, historische Plätze besuchen und in einem der vielen Cafés eine Pause einlegen.
Die Etappe von Foncebadón nach Ponferrada ist eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Strecke, die mit einem langen Abstieg beginnt und durch den wunderschönen Bierzo-Tal führt. Obwohl die Etappe körperlich herausfordernd sein kann, da der Abstieg anstrengend ist, bietet sie wunderschöne Aussichten und charmante Dörfer wie Manjarín und El Acebo. Dein Ziel, Ponferrada, ist eine größere Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten, die eine entspannte Möglichkeit bieten, nach einem langen Tag zu entspannen.