Camino France
Etappe 8
Etappe 8
Die Etappe von Logroño nach Nájera ist ein Abschnitt des Camino Francés, der Pilger aus der Stadt Logroño, die Hauptstadt der Rioja-Region, in das ländliche Gebiet führt. Diese Strecke ist eine Mischung aus urbaner Umgebung und ländlicher Landschaft, die Pilger durch Weinberge und kleine Dörfer führt. Es ist eine angenehme, aber relativ lange Etappe.
Start in Logroño:
Du beginnst die Etappe in Logroño, der Hauptstadt der Region La Rioja. Logroño ist bekannt für seine Weinkultur und seine historische Altstadt.
Der Weg verlässt die Stadt zunächst auf gut markierten Wegen. Du gehst entlang der Straße, aber bald wirst du auf ruhigere, weniger befahrene Wege abbiegen.
Durch die Weinberge von La Rioja:
Die Region La Rioja ist berühmt für ihre Weinproduktion, und dieser Abschnitt des Camino führt dich durch endlose Weinberge. Die weiten Felder, auf denen Weinreben wachsen, sind eines der markantesten Merkmale dieser Etappe.
Der Weg ist flach und angenehm zu gehen. In den Monaten September und Oktober, während der Weinlese, bietet sich ein besonders malerisches Bild.
Viana:
Nach etwa 6 km erreichst du Viana, ein kleines, aber charmantes Dorf, das eine kurze Pause wert ist. Hier kannst du die Kirche Santa María besichtigen und dich erfrischen.
In Viana gibt es ein paar Herbergen und Cafés, wo du dich stärken kannst.
Ábalos und Cirueña:
Nach Viana führt der Camino weiter durch ländliche Gebiete und kleine Dörfer wie Ábalos. Du wirst weiterhin an Weinbergen vorbeigehen, und die Landschaft bleibt idyllisch und ruhig.
Danach geht es weiter nach Cirueña, einem weiteren kleinen Dorf, das von Pilgern gerne als Rastplatz genutzt wird.
Durch die sanften Hügel nach Nájera:
Der letzte Abschnitt der Etappe führt dich durch die hügelige Landschaft des Rioja Alta. Die Landschaft wird allmählich sanfter, aber immer noch von Weinbergen und offenen Feldern geprägt.
Schließlich erreichst du das historische Nájera, das Ziel dieser Etappe. Nájera ist bekannt für seine Kloster Santa María la Real, das eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Jakobswegs spielt.
Ankunft in Nájera:
Nájera ist ein historischer Ort, der für Pilger von großer Bedeutung ist. Das Kloster Santa María la Real wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist eines der bemerkenswertesten Gebäude in der Region.
Die Stadt bietet Pilgern viele Herbergen, Restaurants und Geschäfte, die nach der langen Etappe eine wohltuende Pause ermöglichen.
Schwierigkeit: Die Etappe ist relativ lang, aber insgesamt ziemlich flach. Es gibt keine großen Anstiege, und die Strecke führt durch gut markierte, bequeme Wege.
Verpflegung: In Viana und Nájera gibt es gute Gelegenheiten, eine Pause einzulegen und etwas zu essen. Auf dem Weg gibt es auch wenige Orte zum Einkehren, daher ist es ratsam, genügend Wasser und Snacks mitzunehmen.
Unterkünfte: In Nájera gibt es zahlreiche Pilgerherbergen, Hotels und Restaurants, in denen Pilger übernachten können.
Kloster Santa María la Real: Ein historisches Kloster mit einer faszinierenden Geschichte und einer bemerkenswerten Architektur.
Monasterio de San Millán de la Cogolla: Ein wenig außerhalb von Nájera gelegen, ist es das erste Kloster in Spanien, das als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde und für seine Bedeutung für die spanische Sprache bekannt ist.
Altstadt von Nájera: Eine charmante Altstadt mit schönen Gebäuden, engen Gassen und einer guten Auswahl an Cafés und Restaurants.
Die Etappe von Logroño nach Nájera führt Pilger durch die malerischen Weinberge von La Rioja und mehrere kleine, idyllische Dörfer. Die Strecke ist relativ flach, aber aufgrund der Länge kann sie eine Herausforderung sein. Die Weinkultur und die wunderschöne Natur machen diese Etappe zu einer unvergesslichen Erfahrung. Nájera bietet eine historische Atmosphäre, ideal für eine wohlverdiente Rast.