Die Etappe von Ponte de Lima nach Valença auf dem Camino Portugués führt dich weiter durch die wunderschöne Landschaft Nordportugals und bringt dich in die Nähe der spanischen Grenze. Diese Strecke ist abwechslungsreich und bietet sowohl charmante ländliche Wege als auch städtische Einflüsse. Sie führt dich durch historische Städte, Wälder, Felder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Region.
Hier ist eine detaillierte Wegbeschreibung für die Etappe von Ponte de Lima nach Valença:
1. Start in Ponte de Lima
Du beginnst deine Etappe in der historischen Stadt Ponte de Lima, die bekannt für ihre Mittelalterbrücke und charmante Altstadt ist.
Der Weg führt dich aus der Stadt heraus, und du verlässt die urbaneren Gebiete. Du folgst den gelben Pfeilen, die dich in Richtung Valença leiten.
2. Landschaftlich reizvolle Strecke
Nachdem du Ponte de Lima verlassen hast, wirst du in eine ländlichere Gegend eintauchen. Der Weg führt dich durch üppige Felder und Wälder, und die Landschaft verändert sich zu sanften Hügeln und grünen Wäldern.
Die Region ist bekannt für ihre friedliche Atmosphäre, und du wirst während der Wanderung oft das Geräusch von Vögeln und das Rauschen des Windes hören.
Der Camino führt weiterhin durch kleine Weiler und Dörfer, in denen du die traditionelle portugiesische Lebensweise erleben kannst.
3. Übergang zur spanischen Grenze
Auf deinem Weg nach Valença wirst du das Gefühl haben, sich der spanischen Grenze zu nähern. Die Region im Nordwesten Portugals hat eine starke historische Verbindung zu Spanien, und dies wird sich auf der Etappe bemerkbar machen.
Du wirst die Stadt Valença in Sichtweite haben, die am Fluss Minho liegt und eine strategische Bedeutung aufgrund ihrer Grenzlage hatte.
4. Ankunft in Valença
Valença ist eine historische Festungsstadt, die auf einem Hügel thront und eine beeindruckende Festung aus dem 13. Jahrhundert besitzt, die in die Stadtmauern integriert ist.
Du wirst die Stadt durch ihre imposante Festung von Valença betreten, die ein Wahrzeichen der Stadt darstellt. Diese Festung war früher ein wichtiger militärischer Punkt an der Grenze zwischen Portugal und Spanien.
Die Altstadt von Valença ist ebenfalls sehr sehenswert. Du kannst durch die engen Gassen spazieren, die alten Zinnen der Festung erkunden und die atemberaubende Aussicht auf den Fluss Minho und die spanische Stadt Tui auf der anderen Seite genießen.
Gesamtlänge: Etwa 34 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Die Strecke ist relativ einfach zu gehen, mit leichten Hügeln und wenigen schwierigen Abschnitten. Der Weg führt überwiegend durch ländliche Gebiete, was den Abschnitt angenehm macht.
Verpflegung und Unterkunft: In Ponte de Lima und Valença gibt es viele Cafés, Restaurants und Herbergen, in denen Pilger eine Pause einlegen und übernachten können.
Ponte de Lima: Die Mittelalterbrücke, die historische Altstadt und das Museu dos Terceiros.
Valença: Die Festung von Valença, die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und die atemberaubende Aussicht auf den Fluss Minho und Tui (Spanien).