Der Abschnitt des Camino Portugués von Caminha nach Valença ist eine der letzten Etappen des Camino Portugués Küstenweg, bevor du die Grenze zwischen Spanien und Portugal überquerst. Diese Strecke führt durch wunderschöne Landschaften und hat einen beeindruckenden Blick auf den Fluss Minho und die Berge von Galicien. Die Strecke ist etwa 24 km lang.
Deine Etappe beginnt in Caminha, einem charmanten kleinen Ort am Fluss Minho. Caminha ist bekannt für seine Altstadt, mit schönen historischen Gebäuden und dem Plaza de la Iglesia.
Achte auf die Gelben Pfeile, die dich aus der Stadt herausführen, vorbei am Fluss Minho, der die Grenze zwischen Portugal und Spanien markiert.
Der Weg führt dich entlang des Flusses Minho, einer wunderschönen Region, die für ihre grüne Natur und ruhigen Ufer bekannt ist. Du wirst immer wieder den Fluss und die umgebenden Wälder und Felder genießen können.
Die Strecke verläuft durch ländliche Gegenden mit weiten Ausblicken auf das Umland und den Fluss, was die Wanderung besonders friedlich macht. Es gibt auch einige malerische Abschnitte durch Pinienwälder und kleine Dörfer, die typisch für die Region sind.
Auf dem Weg von Caminha nach Valença wirst du durch kleine Dörfer wie A Guarda und O Rosal kommen, in denen du das ländliche Leben Galiciens erleben kannst. In diesen Dörfern gibt es oft kleine Cafés und Läden, in denen du eine kurze Pause einlegen kannst.
Der Weg verläuft größtenteils auf ruhigen Landstraßen und Pfaden, die gut markiert sind, sodass du nicht Gefahr läufst, den richtigen Weg zu verlieren.
Der Weg endet in Valença, einer historischen Stadt auf der anderen Seite des Flusses Minho, die bekannt für ihre befestigte Altstadt und die Zitadelle ist. Die Zitadelle von Valença wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente zum Schutz der Stadt und des Landes. Sie thront über der Stadt und bietet einen tollen Ausblick auf den Fluss und das angrenzende Spanien.
In Valença kannst du durch die befestigten Stadtmauern spazieren und die historische Atmosphäre genießen. Die Stadt hat auch zahlreiche Kirchen und Plätze, die es wert sind, besichtigt zu werden.
Zitadelle von Valença – Eine beeindruckende Festung, die die Stadt umgibt und dir einen fantastischen Blick auf den Fluss Minho und die spanische Grenze bietet.
Altstadt von Valença – Mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und Festungen ist die Altstadt ein tolles Beispiel für die militärische Architektur aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Kirche Santa Maria dos Anjos – Eine schöne Kirche in der Altstadt von Valença.
Vom Zitadellen-Hügel aus hast du auch die Möglichkeit, den Fluss Minho zu sehen, der als Grenze zwischen Portugal und Spanien dient. Nachdem du Valença erreicht hast, kannst du die spanische Grenze erreichen, wenn du weiter in Richtung Tui gehst, das gleich auf der anderen Seite des Flusses liegt.
Schwierigkeitsgrad: Der Weg von Caminha nach Valença ist relativ flach und bietet eine einfache Wanderung durch das ländliche Galicien. Die Strecke ist gut markiert und lässt sich problemlos zu Fuß bewältigen.
Verpflegung und Unterkunft: Entlang des Weges gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Pilgerherbergen. Besonders in Caminha und Valença findest du gute Übernachtungsmöglichkeiten und Gelegenheiten zur Einkehr.