Der Abschnitt des Camino Portugués Küstenweg von Caminha nach Oia führt von Portugal nach Spanien und ist eine sehr malerische Etappe des Jakobswegs. Diese Strecke ist etwa 18 km lang Der Weg führt entlang der Küste und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantischen Ozean, die Mündung des Flusses Minho und den Beginn des spanischen Galiciens.
Deine Etappe beginnt in Caminha, einer charmanten portugiesischen Stadt an der Mündung des Flusses Minho, die die Grenze zu Spanien bildet.
Du kannst die Altstadt von Caminha mit ihren historischen Gebäuden und der Kirche São João Baptista besichtigen, bevor du dich auf den Weg machst.
Vom Zentrum der Stadt aus folgst du den Gelben Pfeilen des Jakobswegs, die dich in Richtung der Fähre nach A Guarda führen.
In Caminha hast du die Möglichkeit, den Fluss Minho mit der Fähre zu überqueren. Diese Fähre bringt dich nach A Guarda in Spanien, einem kleinen spanischen Fischerdorf in der Region Galicien.
Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten und ist ein malerischer Moment, bei dem du einen wunderschönen Blick auf die Mündung des Minho und die Küste hast.
Nach der Überfahrt von Caminha nach A Guarda bist du nun auf spanischem Boden.
In A Guarda angekommen, gehst du entlang der Küste in Richtung Süden. A Guarda ist bekannt für seine Felsen und das Castro de Santa Trega, eine keltische Siedlung, die hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Blick auf das Meer und die Umgebung bietet.
Der Camino führt dich weiter entlang der Küste Galiciens, durch ruhige Fischerdörfer und kleinere Küstengemeinden.
Du wirst auf schmalen Wegen und Straßen gehen, die dich direkt an den Ozean und entlang der Klippen führen. Die frische Meeresbrise und die spektakulären Ausblicke machen diesen Abschnitt besonders schön und erholsam.
Der Weg führt dich weiter entlang der Küste, und du erreichst schließlich Oia, ein kleines Dorf an der Küste von Galicien.
Oia ist für sein Kloster von Oia (Monasterio de Oia) bekannt, ein wunderschönes historisches Gebäude, das am Meer liegt und eine tolle Aussicht bietet. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist ein schöner Ort, um innezuhalten und die historische Atmosphäre zu genießen.
In Oia angekommen, kannst du die Atmosphäre des kleinen Küstendorfs genießen. Es gibt mehrere Strände in der Umgebung, wo du entspannen und die Aussicht auf das Meer genießen kannst.
Das Kloster von Oia ist definitiv ein Highlight, das du besuchen solltest, wenn du Interesse an Geschichte und Architektur hast.
Du kannst deine Etappe hier beenden und dich auf den nächsten Abschnitt des Camino vorbereiten, der dich weiter nach Baiona führt.
Schwierigkeitsgrad: Der Weg von Caminha nach Oia ist relativ flach, aber es gibt einige kurze, sanfte Hügel, besonders in der Nähe von A Guarda. Die Strecke führt jedoch größtenteils entlang der Küste und ist sehr angenehm zu gehen.
Dieser Abschnitt des Camino Portugués Küstenwegs ist besonders reizvoll, da du sowohl die portugiesische als auch die spanische Küste erlebst. Die Fähre über den Minho-Fluss nach A Guarda ist ein Höhepunkt dieser Etappe und der Übergang von Portugal nach Spanien, was den Pilgern ein echtes Gefühl des "Übergriffs" auf einen neuen Abschnitt des Jakobswegs vermittelt.