In Kuba gibt es eine große Anzahl verschiedenen Autotypen, die oft als "almendrones" bezeichnet werden. Diese Autos sind meist Oldtimer aus den 1950er Jahren oder älter. Durch die langjährige Handelsembargo und den Mangel an Ersatzteilen sind die kubanischen Autos oft in einem schlechten Zustand, müssen jedoch durch Improvisation und Kreativität am Laufen gehalten werden.
Die meisten Autos in Kuba sind amerikanische Modelle wie Chevrolet, Ford, Dodge und Buick. Es gibt jedoch auch europäische Modelle wie Morris, Mercedes-Benz und Peugeot. Diese Autos sind ein wichtiger Teil des kubanischen Straßenbildes und werden sowohl von Einheimischen als auch von Touristen bewundert.
Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Kuba sind die meisten Autos mit alten Motoren ausgestattet und haben oft improvisierte Reparaturen und Umbauten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass zum Beispiel ein Chevrolet mit einem Dieselmotor aus einem russischen LKW ausgestattet ist. Viele Autos haben außerdem keine Klimaanlage oder andere moderne Ausstattungsmerkmale.
Trotz ihres schlechten Zustands haben die kubanischen Autos eine gewisse nostalgische und kulturelle Bedeutung. Sie sind ein Symbol für die Isolation Kubas vom Rest der Welt und stellen gleichzeitig einen starken Zusammenhalt innerhalb der kubanischen Gesellschaft dar. Die Autos dienen als Transportmittel für Familien und als Taxis, um Menschen von A nach B zu bringen.
Trotz ihrer alten Bauweise sind die kubanischen Autos erstaunlich widerstandsfähig und haltbar. Dies ist zum Teil auf die Kreativität der kubanischen Mechaniker zurückzuführen, die die Autos mit improvisierten Teilen am Laufen halten. Es gibt sogar spezialisierte Werkstätten, die sich ausschließlich auf die Reparatur und den Erhalt der alten Autos spezialisiert haben.
In den letzten Jahren gab es einige Lockerungen der Handelsbeschränkungen in Kuba, was dazu geführt hat, dass auch neuere Autos auf den Straßen zu sehen sind. Dennoch bleiben die alten, kultigen Fahrzeuge ein wichtiger Bestandteil der kubanischen Kultur und ziehen immer noch die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich.