Die Wanderung von Esmoriz nach Porto ist ein besonders schöner Küstenabschnitt des Fernwanderwegs E9 (Europäischer Fernwanderweg / Caminho do Atlântico). Die Route führt dich größtenteils über gut ausgebaute Holzstege, Promenaden und Küstenwege direkt entlang des Atlantiks und ist sowohl landschaftlich reizvoll als auch gut begehbar.
Je nach Endpunkt in Porto (z. B. Foz do Douro oder Innenstadt).
Leicht bis mittel
Meist flach, befestigte Wege oder Holzstege
Ideal für eine durchgehende Tageswanderung mit Bade- oder Café-Pausen
Start bei der Praia de Esmoriz über Stege durch Dünenlandschaft
Entlang von Stränden wie Praia da Barrinha und durch Naturgebiete
Ziel: Espinho, lebendiger Küstenort mit Strandpromenade, Cafés
Weiter entlang der Küste über Promenaden und Holzstege
Passierst Strände wie Granja, Aguda, Miramar mit Kapelle „Senhor da Pedra“
Viele Gelegenheiten für eine Pause oder ein Bad im Atlantik
Grandioser Blick auf den Atlantik, Promenade führt bis zum Leuchtturm von Felgueiras
Dann entlang des Douro-Flusses zur Altstadt Ribeira oder ins Stadtzentrum
Praia da Granja & Miramar: historische Badeorte mit Charme
Kapelle Senhor da Pedra: malerisch direkt am Strand gelegen
Foz do Douro: eleganter Stadtteil mit schönen Cafés am Atlantik
Altstadt Porto: Weltkulturerbe, nach Ankunft über die Brücke Dom Luís I erreichbar
Der Weg ist fast durchgehend markiert und sehr intuitiv zu gehen (oft E9 / PR-Weg-Markierungen)
Viele Gelegenheiten für Pausen, Restaurants, Toiletten und Wasser entlang der Strecke
Beste Reisezeit: Frühling, Frühsommer oder Herbst (nicht zu heiß, aber sonnig)
Porto ist die zweitgrößte Stadt Portugals und liegt im Nordwesten des Landes an der Mündung des Douro-Flusses in den Atlantischen Ozean. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Porto ist bekannt für seine historische Altstadt, die von engen, verwinkelten Gassen geprägt ist und viele historische Bauwerke beherbergt.
Ein Wahrzeichen von Porto ist die Ponte Dom Luís I, eine Doppelstockbrücke, die den Douro überquert und eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt bietet. Ebenfalls sehenswert ist die Kathedrale von Porto, eine imposante romanische Kirche, die auf einem Hügel über der Altstadt thront.
Porto ist auch berühmt für seinen Portwein, der in den vielen Weinkellern entlang des Flusses hergestellt wird. Eine Portweinprobe ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in Porto. Die Stadt bietet auch eine lebendige Restaurantszene, in der man die portugiesische Küche und lokale Spezialitäten genießen kann.
Sehenswert ist auch das Viertel Ribeira, das mit seinen bunten Häusern und der belebten Flusspromenade ein beliebtes Touristenziel ist. Hier kann man gemütlich spazieren gehen und das Flair der Stadt genießen.
Porto ist zudem für seine Kunst- und Kulturszene bekannt und beherbergt viele Museen und Galerien. Zu den bekanntesten zählt das Museum für Zeitgenössische Kunst Serralves, das moderne Kunstausstellungen und einen weitläufigen Skulpturenpark bietet.
Insgesamt bietet Porto eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen und ist eine faszinierende Stadt, die es zu entdecken gilt.