Die Etappe vom Camino Portugués von Pontevedra nach Caldas de Reis führt Pilger durch wunderschöne, grüne galicische Landschaften und charmante Dörfer. Die Strecke ist etwa 20 Kilometer lang und verläuft größtenteils in ländlichen Gebieten. Diese Etappe ist eher unkompliziert zu gehen und bietet Pilgern die Gelegenheit, die friedliche Natur der Region zu genießen und gleichzeitig einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
1. Start in Pontevedra
Die Etappe beginnt in Pontevedra, einer Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt und einer lebhaften Atmosphäre. Du verlässt die Stadt, indem du den Plaza de la Peregrina und die Kirche Santa María la Mayor hinter dir lässt.
Folge den gelben Pfeilen, die dich aus der Stadt hinaus führen. Der Weg beginnt zunächst in einer städtischen Umgebung, aber du wirst bald in ruhigere, ländliche Gebiete gelangen.
2. Durch Wälder und Weiden
Der Weg führt dich durch eine wunderschöne, grüne Landschaft mit Wäldern, Weiden und kleinen Feldern. Die Region ist berühmt für ihre üppige Vegetation und das milde Klima, das das Wandern angenehm macht.
Auf dem Weg kannst du das Rauschen von Bächen und das Zwitschern von Vögeln hören – eine friedliche und ruhige Atmosphäre begleitet dich auf dieser Etappe.
3. Kleine Dörfer und Weiler
Du wirst durch kleine Dörfer wie Pontesampaio und San Mauro kommen. Diese Orte sind sehr typisch für das galicische Hinterland und bieten Pilgern die Möglichkeit, in lokalen Bars oder Cafés eine kurze Pause einzulegen.
In diesen Dörfern gibt es viele traditionelle Stein- und Holzgebäude, und die Wege sind oft von kleinen Gärten und Obstbäumen gesäumt.
4. Durch die Natur zum Fluss Umia
Der Weg führt weiter durch ländliche Gebiete und über kleinere Hügel, die schöne Ausblicke auf die umgebenden Wälder und Felder bieten. Die Flüsse und Bäche der Region spielen eine wichtige Rolle in der Landschaft.
Du wirst auch den Fluss Umia überqueren, der eine wichtige geografische Markierung auf dieser Etappe ist.
5. Ankunft in Caldas de Reis
Am Ende des Tages erreichst du Caldas de Reis, eine Stadt, die für ihre heißen Quellen bekannt ist. Der Name „Caldas“ bedeutet „Heilquelle“ auf Spanisch, und die Stadt hat seit Jahrhunderten eine Tradition als Kurort.
Die heißen Quellen von Caldas de Reis sind ein Höhepunkt der Stadt. Du kannst die berühmten thermalen Bäder genießen oder einfach die Umgebung erkunden.
In Caldas de Reis kannst du die Pfarrkirche Santa María besichtigen, die den Pilgern einen spirituellen Moment bietet.
Gesamtlänge: Etwa 20 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Der Weg ist eher einfach, mit einigen leichten Hügeln. Der Weg führt größtenteils durch landwirtschaftliche Flächen und bietet keine besonders schwierigen Abschnitte, was ihn für Pilger aller Fitnesslevels geeignet macht.
Verpflegung und Unterkunft: In Pontevedra und Caldas de Reis gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Pilgerherbergen, in denen Pilger sich ausruhen und stärken können.
Pontevedra: Die Altstadt, die Kirche Santa María la Mayor, der Plaza de la Peregrina.
Caldas de Reis: Die heißen Quellen von Caldas de Reis und die Pfarrkirche Santa María.