Die Etappe vom Camino Portugués von Valença nach O Porriño führt dich von der Grenze zwischen Portugal und Spanien in das spanische Galicien. Du verlässt die historische Festungsstadt Valença und wanderst in die ländliche, hügelige Landschaft von Galicien. Diese Etappe ist von einer wunderschönen Natur umgeben und bietet viele kulturelle Eindrücke und landschaftliche Schönheiten.
Hier ist eine detaillierte Wegbeschreibung für die Etappe von Valença nach O Porriño:
1. Start in Valença
Die Etappe beginnt in Valença, einer bedeutenden Festungsstadt in Portugal, die an der Grenze zu Spanien liegt. Du verlässt die Stadt durch die historische Festung von Valença, die auf einem Hügel thront und eine atemberaubende Aussicht auf den Fluss Minho und die spanische Stadt Tui bietet.
Folge den gelben Pfeilen, die dich aus der Stadt führen, und gehe weiter in Richtung der Grenze zu Spanien. Du überquerst die Minho-Brücke, die den Fluss Minho überspannt und die Grenze zwischen Portugal und Spanien bildet.
2. Überquerung der Grenze nach Spanien
Nachdem du die Minho-Brücke überquert hast, betrittst du das spanische Gebiet in Tui, einer kleinen Stadt, die für ihre Kathedrale von Tui und ihre charmante Altstadt bekannt ist.
Du gehst durch Tui, kannst dort eine Pause einlegen und die historische Architektur der Stadt bewundern, bevor du den Weg fortsetzt.
3. Durch ländliche Gebirgslagen und Wälder
Nach dem Verlassen von Tui führt dich der Weg in eine hügelige Landschaft, die typisch für Galicien ist. Du wanderst durch grüne Wälder, vorbei an Felsen und Wiesen, und hast immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Natur.
Die Region ist von bäuerlichen Gehöften geprägt, und du wirst immer wieder kleine Dörfer und Weiler durchqueren. Der Weg wird dich entlang ruhiger Landstraßen und durch Waldwege führen.
4. Durch das galicische Hinterland
Diese Etappe ist ziemlich hügelig, was sie etwas herausfordernder macht als die vorherigen Abschnitte. Die Wanderung ist jedoch sehr lohnend, da du durch die üppige galicische Natur gehst und dabei die typischen Merkmale dieser Region erlebst.
Du wirst durch Dörfer wie Mos und Ponteareas kommen, wo du die Gelegenheit hast, mit Einheimischen zu sprechen und die galicische Gastfreundschaft zu erleben.
5. Ankunft in O Porriño
Am Ende der Etappe erreichst du O Porriño, eine kleine Stadt in Galicien, die bekannt für ihre Industrie und ihre Nähe zu Vigo ist.
O Porriño ist ein guter Ort, um einen weiteren Pilgertag zu beenden. Die Stadt ist relativ modern, aber es gibt immer noch einige traditionelle Gebäude und Plätze, die man besuchen kann.
O Porriño ist auch ein guter Ausgangspunkt, um weiter in Richtung Santiago de Compostela zu wandern, und viele Pilger nutzen die Stadt als Zwischenstopp.
Gesamtlänge: Etwa 16-18 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Die Strecke ist aufgrund der hügeligen Landschaft und der gelegentlichen Steigungen moderat anspruchsvoll. Sie ist jedoch gut markiert und für Pilger mit einer durchschnittlichen Fitness geeignet.
Verpflegung und Unterkunft: In Valença und O Porriño gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Herbergen, die Pilgern gute Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten bieten.
Valença: Die Festung von Valença und der Fluss Minho mit der beeindruckenden Aussicht auf die spanische Stadt Tui.
Tui: Die Kathedrale von Tui und die Altstadt.
O Porriño: Eine kleine, aber interessante Stadt, die für ihre Industrie und ihre Nähe zu Vigo bekannt ist.