Die letzte Etappe des Camino Portugués von Padrón nach Santiago de Compostela ist für viele Pilger der Höhepunkt ihrer Reise. Auf dieser Strecke durchquerst du das grüne galicische Hinterland und kommst schließlich in die heilige Stadt, die das Ziel des Jakobswegs darstellt. Diese Etappe ist etwa 25 Kilometer lang und führt dich in das spirituelle Zentrum der Pilgerreise, das mit dem Grab des heiligen Jakobus verbunden ist.
Hier ist eine detaillierte Wegbeschreibung für die Etappe von Padrón nach Santiago de Compostela:
1. Start in Padrón
Deine Etappe beginnt in Padrón, einer historischen Stadt, die eng mit der Legende des heiligen Jakobus verbunden ist. Du verlässt Padrón, indem du den Fluss Ulla überquerst und dem gelben Pfeilen folgst.
Der Weg führt zunächst durch ländliche Gebiete, mit Feldern und kleinen Weiden, die typisch für das galicische Hinterland sind.
2. Durch Wälder und Dörfer
Der Camino führt dich durch kleine Dörfer und Weiler, wie A Escravitude, ein kleines, malerisches Dorf. Die Landschaft ist immer noch grün und hügelig, und du kannst die ruhige, ländliche Atmosphäre genießen.
Der Weg führt entlang von Kiefernwäldern, Bachläufen und Felsen, die der Strecke ein sehr naturverbundenes Gefühl verleihen.
3. Der letzte Anstieg nach Santiago
Auf dem letzten Abschnitt der Etappe wirst du in die Berglandschaft rund um Santiago de Compostela gelangen. Der Weg führt dich durch hügelige Straßen und ruhige Waldgebiete, bevor du das städtische Gebiet von Santiago erreichst.
Du wirst nach und nach die erste Sicht auf die Kathedrale von Santiago de Compostela bekommen, was einen sehr emotionalen Moment darstellen kann. Der Anblick der Kathedrale lässt das Ende deiner langen Pilgerreise noch greifbarer werden.
4. Ankunft in Santiago de Compostela
Schließlich erreichst du das Zentrum von Santiago de Compostela und gelangst zum Praza do Obradoiro, dem Platz vor der majestätischen Kathedrale von Santiago de Compostela, die das Ziel des Jakobswegs ist.
Du kannst nun in die Kathedrale eintreten, die als eines der wichtigsten christlichen Heiligtümer gilt, da sie das Grab des heiligen Jakobus beherbergt. In der Kathedrale findest du die Statue des heiligen Jakobus und kannst die religiöse Bedeutung dieses Ortes spüren.
Viele Pilger nehmen sich einen Moment Zeit, um die Kathedrale zu bewundern, die seit Jahrhunderten ein Ziel für Pilger aus der ganzen Welt ist.
Optional: Die Pilger können sich in die Pilgerbüro (Oficina del Peregrino) begeben, um ihre Compostela zu erhalten – ein offizielles Zertifikat für die Pilgerreise, das bestätigt, dass sie Santiago zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht haben.
Gesamtlänge: Etwa 25 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Die Strecke ist moderat, mit einigen leichten Anstiegen, aber insgesamt nicht zu anspruchsvoll. Der Weg ist gut markiert und bietet eine relativ entspannte Wanderung.
Verpflegung und Unterkunft: In Padrón und Santiago de Compostela gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Herbergen, in denen Pilger sich ausruhen und stärken können.
Padrón: Die Padrón-Kirche mit der Statue des heiligen Jakobus und der Fluss Ulla, der einen bedeutenden Teil der Pilgerreise markiert.
Santiago de Compostela: Die Kathedrale von Santiago de Compostela, das Grab des heiligen Jakobus, der Praza do Obradoiro und das Pilgerbüro.