Castillo de Coca
Die Etappe des Camino Madrid von Santa María la Real de Nieva nach Coca führt Pilger durch die ländlichen Gebiete der Provinz Segovia. Diese Strecke ist relativ flach und bietet Pilgern eine ruhige Wanderung durch Felder und Dörfer. Der Weg ist ideal für Pilger, die auf der Suche nach einer entspannenden Etappe sind, mit einigen schönen Ausblicken und der Gelegenheit, die galicische Landschaft zu genießen.
Start in Santa María la Real de Nieva:
Die Etappe beginnt in Santa María la Real de Nieva, einem kleinen Dorf, das für seine historische Kirche bekannt ist. Du verlässt das Dorf und folgst den Pilgermarkierungen, die dich in südwestlicher Richtung auf landwirtschaftlich geprägte Straßen und Wege führen.
Durch ländliche Gebiete und Felder:
Der Weg führt dich durch weite Felder und Wiesen, die für die ländliche Umgebung von Kastilien typisch sind. Du wanderst durch abgelegene Gegenden und kleine Weiler, in denen du die Ruhe und Abgeschiedenheit des ländlichen Spaniens genießen kannst.
Ankunft in Coca:
Dein Ziel ist Coca, eine kleine Stadt, die für ihr beeindruckendes Schloss von Coca bekannt ist, eine der besten erhaltenen Festungen aus dem 15. Jahrhundert in Spanien. Das Schloss, im Mudejar-Stil erbaut, ist ein faszinierender Ort, um die Etappe zu beenden und einen kulturellen Halt einzulegen.
Coca ist ein ruhiger Ort, der Pilgern eine angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit bietet, sich auszuruhen und die Geschichte der Region zu erleben.
Entfernung: Diese Etappe ist etwa 32 Kilometer lang, was eine relativ kurze Wanderung darstellt.
Schwierigkeitsgrad: Die Strecke ist flach und führt durch ruhige ländliche Gebiete, was sie zu einer eher leichten Etappe auf dem Camino Madrid macht.
Die Etappe von Santa María la Real de Nieva nach Coca ist eine ruhige, landschaftlich reizvolle Wanderung, die es Pilgern ermöglicht, die Ruhe des ländlichen Spaniens zu genießen. Der Weg endet in Coca, wo du das beeindruckende Schloss von Coca besuchen kannst, was dieser Etappe einen historischen und kulturellen Höhepunkt verleiht. Es ist eine ideale Etappe für Pilger, die eine entspannte Wanderung mit etwas Geschichte und Kultur verbinden möchten.