Camino France
Etappe 21
Etappe 21
Die Etappe von León nach Hospital de Órbigo ist eine sehr angenehme Wanderung des Camino Francés. Sie führt durch eine Mischung aus ländlicher Umgebung und kleinen Dörfern. Diese Etappe ist für viele Pilger eine ideale Gelegenheit, nach dem Aufenthalt in León wieder in die Natur einzutauchen und sich auf die fortlaufende Reise zu konzentrieren.
Start in León:
Deine Etappe beginnt in León, einer der größten und bekanntesten Städte auf dem Camino Francés. Falls du noch nicht genug von der Stadt gesehen hast, kannst du den Morgen nutzen, um die Kathedrale von León, das Casa de los Botines und das Kloster San Marcos zu besuchen.
Nachdem du die Stadt verlassen hast, führt dich der Weg zunächst entlang der Straße, bis du die ländliche Gegend erreichst. Der Weg ist gut markiert und führt nach und nach aus der Stadt.
Der Weg aus León:
Du verlässt den städtischen Bereich und wanderst durch Vororte und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Landschaft ist zunächst recht flach, und es gibt einen weiten Blick auf die kastilische Ebene. Diese Umgebung ist ruhig und ideal für eine entspannte Wanderung.
Auf dem Weg verpasst du nicht die Gelegenheit, die Weite der Castilla y León-Region zu genießen, die für ihre weiten Felder und sanften Hügel bekannt ist.
Der Abschnitt durch Villadangos del Páramo:
Nach etwa 10 km erreichst du das kleine Dorf Villadangos del Páramo, das eine kurze Rast wert ist. Hier gibt es einige Möglichkeiten, eine Pause einzulegen und den Weg fortzusetzen.
Das Dorf hat eine kleine Kirche, und du kannst die ländliche Atmosphäre genießen, bevor es weitergeht.
Durch die Dörfer und Weiden:
Der Weg führt dich weiter über sanfte Hügel und durch Felder. Unterwegs wirst du einige kleine Dörfer wie San Martin del Camino und Castrobol passieren. Diese Orte bieten Pilgern weitere Gelegenheiten, sich auszuruhen und den Weg zu genießen.
Der Camino verläuft hauptsächlich auf Landstraßen und unbefestigten Wegen durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Auch wenn der Weg relativ flach ist, bietet er eine ruhige und malerische Erfahrung.
Ankunft in Hospital de Órbigo:
Dein Ziel für den Tag ist Hospital de Órbigo, ein kleines, historisches Dorf, das für seine beeindruckende mittelalterliche Brücke von Órbigo bekannt ist. Diese Brücke, die den Fluss Órbigo überspannt, war im Mittelalter ein wichtiger Übergangspunkt für Pilger und hat daher historische Bedeutung.
Hospital de Órbigo hat auch eine kleine Pilgerherberge und bietet einige Restaurants, in denen du dich nach der Etappe stärken kannst. Das Dorf ist ruhig und gemütlich, was dir eine gute Möglichkeit bietet, dich zu entspannen.
Schwierigkeit: Die Etappe ist relativ flach, mit nur wenigen Hügeln und sanften Steigungen. Es ist eine eher gemäßigte Etappe, die für die meisten Pilger gut zu bewältigen ist.
Verpflegung: Unterwegs gibt es einige Dörfer wie Villadangos del Páramo und San Martin del Camino, die einfache Cafés und Restaurants bieten. Auch in Hospital de Órbigo gibt es einige Möglichkeiten für eine Mahlzeit oder ein Getränk.
Unterkünfte: In Hospital de Órbigo gibt es eine Pilgerherberge sowie einige andere Unterkünfte, die für Pilger bereitstehen.
Brücke von Órbigo: Die mittelalterliche Puente de Órbigo ist das bekannteste Wahrzeichen des Dorfes. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und war früher ein wichtiger Punkt auf dem Jakobsweg.
Iglesia de San Juan Bautista: Eine kleine, aber hübsche Kirche, die Pilgern als weiterer historischer Punkt auf dem Weg dient.
Die Etappe von León nach Hospital de Órbigo ist eine schöne und gemäßigte Wanderung, die dir die Gelegenheit gibt, das ländliche Kastilien zu erleben und gleichzeitig mit einer historischen Brücke und kleinen Dörfern in Kontakt zu treten. Die Strecke ist relativ einfach und bietet keine großen Herausforderungen, was sie zu einer angenehmen Etappe für Pilger macht, die sich auf den Weg begeben und die ländliche Schönheit Spaniens genießen möchten. Hospital de Órbigo bietet einen ruhigen Abschluss des Tages, und die beeindruckende Brücke ist ein unvergesslicher Anblick.