Hafen von Vilanova de Arousa
Der Weg von Vilanova de Arousa nach Padrón ist Teil des „Caminho Portugués“ (der Portugiesische Weg), der von den Pilgern auf dem Jakobsweg begangen wird. Er führt durch die wunderschöne Landschaft der Galicischen Küste und den ländlichen Kern dieser Region. Hier eine allgemeine Beschreibung des Weges:
Vilanova de Arousa starten: Du beginnst in der Küstenstadt Vilanova de Arousa, die einen historischen Hafen hat und als eine der wichtigsten Städte der Region bekannt ist. Du verlässt den Ort und folgst den Pilgerzeichen in Richtung Süden. Der Weg führt zunächst durch ruhige Straßen und teilweise entlang des Flusses, der in den Atlantik mündet.
Durch ländliche Gegenden: Du wirst nach und nach durch sanfte Hügel und ländliche Gebiete führen, mit Olivenhainen, Weinfeldern und typischen galicischen Gehöften. Der Weg ist recht flach und angenehm zu gehen.
Näher an die Küste: Nach etwa 10 bis 12 Kilometern erreichst du den Fluss Ulla, der oft als eine der landschaftlich schönsten Stellen auf diesem Abschnitt des Jakobswegs gilt. Hier kannst du eine Pause einlegen und die Aussicht genießen.
Sanxenxo und andere kleine Orte: Der Weg führt dich durch kleine Dörfer und Orte wie Padriñán und Sanxenxo, wo du die Möglichkeit hast, in kleinen Cafés zu verweilen und die lokale Gastfreundschaft zu erleben.
In Padrón ankommen: Schließlich erreichst du Padrón, eine Stadt, die als Endpunkt des Abschnitts auf dem Jakobsweg bekannt ist und mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten aufwartet, insbesondere der Kirche von Santiago und dem „Pedrón“-Stein, der mit der Legende des Apostels Jakobus verbunden ist. In Padrón wird traditionell angenommen, dass die Relikte des Apostels Jakobus hier angekommen sind.
Dauer: Die Etappe ist ungefähr 25 bis 30 Kilometer lang.
Schwierigkeit: Der Weg ist insgesamt moderat und stellt keine besonders schwierigen Herausforderungen dar.